Wer darf Fasten?
Grundsätzlich dürfen alle Personen fasten, die sich gesund fühlen, sich für gesund halten und nicht ständig lebensnotwendige Medikamente nehmen müssen.
Fasten für Gesunde heißt auch fasten in eigener Verantwortung. In Einzelfällen ist es Sache eines Arztes – möglichst eines Fastenarztes oder Heilpraktikers – festzulegen, inwieweit Gesundheit gegeben ist oder schon Krankheit vorliegt.
Auch ein Gespräch mit der Fastenleiterin kann Klarheit bringen.
Wer darf nicht Fasten?
- Schwangere, Stillende
- Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
- Magersüchtige, Menschen mit Bulimie
- Menschen mit Diabetes mellitus Typ I
- Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion
- Menschen mit fortgeschrittener Leber- und Niereninsuffizienz
- Menschen mit fortgeschrittener Demenz
- Depressive und seelisch instabile Menschen