Fasten für Gesunde nach Buchinger/Lützner ist ganzheitlich:
• freiwilliger Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel für eine
begrenzte Zeit (5 - 8 Tage)
• reichliche Flüssigkeitszufuhr
• regelmäßige Darmentleerung
• ausreichend Bewegung in freier Natur im Wechsel mit
Ruhe und Entspannung
• sorgfältiger Neuaufbau der Ernährung
Fasten für Gesunde heißt auch fasten in eigener Verantwortung. Es ist Sache eines Arztes – möglichst eines Fastenarztes oder Heilpraktikers – festzulegen, inwieweit Gesundheit gegeben ist oder schon Krankheit vorliegt.
Neben fastenunterstützenden Maßnahmen wird auch Wissen über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit vermittelt.
Richtig durchgeführt ist diese Fastenmethode eine einfache und wirkungsvolle Gesundheitsmaßnahme, die der Vorsorge zahlreicher Krankheiten dient und ein idealer Einstieg in eine Lebensumstellung .
Darüber hinaus fördert das Fasten nach Buchinger/Lützner die Selbstbestimmung und führt zu mehr Achtsamkeit gegenüber den eigenen Bedürfnissen, den Mitmenschen und der Umwelt.
Fasten erfasst den Menschen in seiner Gesamtheit, lässt uns das Wesentliche erkennen, schärft unsere Sinne und steigert unsere Genussfähigkeit.